Die "Bayerischen Eine Welt-Tage" mit "Fair Handels Messe Bayern" sind der jährliche Treffpunkt der bayerischen Eine Welt-Akteure. Im "Kongress am Park" in Augsburg werden die neuesten Trends fair gehandelter Produkte präsentiert. Organisationen aus dem Eine Welt-Bereich informieren Sie im Bereich Bildung und Kampagnen. Nutzen Sie die Gelegenheit in persönlichen Begegnungen und Gesprächen mehr zu den aktuellen Themen aus den Bereichen Fairer Handel, Globales Lernen, Eine Welt-Partnerschaft zu erfahren. Für bio-regional-faire Verpflegung wird gesorgt. Der Eintritt ist frei!
weitere Informationen zu den Bayerischen Eine Welt-Tagen 2022 hier...
Info vom 23.6.2020: Veranstaltung entfällt!
Die "Bayerischen Eine Welt-Tage" mit "Fair Handels Messe Bayern" sind der jährliche Treffpunkt der bayerischen Eine Welt-Akteure. Im "Kongress am Park" in Augsburg werden die neuesten Trends fair gehandelter Produkte präsentiert. Organisationen aus dem Eine Welt-Bereich informieren Sie im Bereich Bildung und Kampagnen. Nutzen Sie die Gelegenheit in persönlichen Begegnungen und Gesprächen mehr zu den aktuellen Themen aus den Bereichen Fairer Handel, Globales Lernen, Eine Welt-Partnerschaft zu erfahren. Für bio-regional-faire Verpflegung wird gesorgt. Der Eintritt ist frei!
Programm 2020
Freitag, 03. Juli 2020 - 13.30 bis 19.00 Uhr
- Improtheater:
"Impro vernetzt - spontan, unterhaltsam, unerwartet" - Eine Welt voller Geschichten - 100% nachhaltig! - Ein kultureller Leckerbissen mit den beiden Improvisationsschauspieler*innen Monika Eßer-Stahl und Jörg Schur. Erwarten Sie das Unerwartete! - Messestände der Fair Handels-Organisationen
- Infostände von Eine Welt-Bildungskampagnen sowie Kampagnen- und Partnerschaftsorganisationen
Samstag, 04. Juli 2020 - 10.00 bis 17.00 Uhr
- Improtheater:
"Impro vernetzt - spontan, unterhaltsam, unerwartet" - Eine Welt voller Geschichten - 100% nachhaltig! - Ein kultureller Leckerbissen mit den beiden Improvisationsschauspieler*innen Monika Eßer-Stahl und Jörg Schur. Erwarten Sie das Unerwartete! - Messestände der Fair Handels-Organisationen
- Infostände von Eine Welt-Bildungskampagnen sowie Kampagnen- und Partnerschaftsorganisationen
Begegnungen mit PolitikerInnen und Gästen aus der Einen Welt am 03./04.7. u.a. mit
- Claudia Roth MdB
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages - Dr. Bärbel Kofler MdB
Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung - Uwe Kekeritz MdB, Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Sprecher für Entwicklungspolitik der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
- Dr. Wolfgang Stefinger MdB, Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages
- Dr. Fabian Mehring MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion Freie Wähler
- Hep Monatzeder MdL, entwicklungspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
- Dr. Simone Strohmayr MdL, entwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion
- Eva-Maria Schreiber MdB, Obfrau im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages, DIE LINKE
Organisationen und Aussteller - 2020
(Stand: 19.06.2020)
Infomations- und Bildungsbereich:
- 17 Ziele für eine bessere Welt Ausstellung / Eine Welt-Station Neumarkt
- Nix anzuzieh'n!? - Unsere Kleidung und unser Konsumverhalten (Brot für die Welt)
- Parcours "Ökologischer Fußabdruck"
- Ausstellung zum Lieferkettengesetz (Mission EineWelt)
- "Fairer Handel in Bayern" Ausstellung
- "Entwicklungsland D" Ausstellung
- "Bayern gegen ausbeuterische Kinderarbeit" Ausstellung
- Bayerische Staatskanzlei
- Bildung trifft Entwicklung - Regionale Bildungstelle Bayern www.bte-bayern.de
- Brot für die Welt - Bayern http://bayern.brot-fuer-die-welt.de/
- Büro für Nachhaltigkeit, Stadt Augsburg www.augsburg.de
- DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. www.dahw.de
- Eine Welt-Kita: fair und gloabl www.eineweltkita.de
- Eine Welt Stationen in Bayern www.eineweltstationen.de
- Eine Welt-PromotorInnen in Bayern www.eine-welt-promotoren-bayern.de
- FAIR Handelszentrum Cadolzburg e.V. www.cawela.de
- Help Liberia-Kpon Ma e.V. www.help-liberia.com
- Indienhilfe e.V. Herrsching www.indienhilfe-herrsching.de
- Oikocredit Förderkreis Bayern e.V. www.bayern.oikocredit.de
- Verein zur Förderung der entwicklungspolitischen Publizistik e.V. (VFEP) - Redaktion "welt-sichten" www.welt-sichten.org
- Weltladen für Faires Handeln e.V. Aschaffenburg www.weltladen-aschaffenburg.de
- Werkstatt Solidarische Welt e.V. / Weltladen GmbH Augsburg www.werkstatt-solidarische-welt.de
Fair Handels Import- und Vertriebsorganisationen:
- AKAR GmbH www.akarfairtrade.de
- AMA Fashion www.amafashion.de
- Anden Art GmbH www.andenart.at
- Arbeitskreis Südindien e.V. www.ak-suedindien.de
- BAD BOYZ BALLFABRIK e.K. www.badboyzballfabrik.com
- BAGHI www.baghi.de
- bazarak UG www.bazarak.de
- Der Lindwurm HandelsGmbH www.derlindwurm.com
- El Inka Schätze der Anden www.elinka.info
- EL PUENTE GmbH www.el-puente.de
- Fair-Handel GmbH Münsterschwarzach www.fair-handel-gmbh.de
- FAIR Handelshaus Bayern eG www.fairbayern.de
- FARCAP faire Mode GmbH / AZADI www.farcap.de
- Frida Feeling www.fridafeeling.de
- GEPA The Fairtrade Company www.gepa.de
- Globo Fair Trade Partner GmbH www.globo-fairtrade.de
- handtrade.GmbH www.handtrade.de
- Karma Fair Trade www.karma-fair-trade.de
- Inti Peru www.intiperu.de
- lobolmo www.lobolmo.de
- MAK Afrika GbR (unpersonalisiert) www.mak-coffee.com
- mekhada www.mekhada.de
- Nepalaya, Focused ON FAIR www.nepalaya.de
- ndoro Trading www.ndoro-trading.de
- pakilia shop.pakilia.com
- PEARLS OF AFRICA www.perals-of-africa.org
- SAKIBA FAIR DESIGN www.sakiba.com
- Schönes aus Indochina www.schoenes-aus-indochina.de
- Trusted Craft Design www.trusted-craft.com
- WeltPartner eG www.weltpartner.de
Förderer und Unterstützer im Jahr 2020
Wir danken unserern Förderen und Unterstützer!
Die Veranstaltung wird gefördert von der Bayerischen Staatskanzlei, von Mission EineWelt aus Mitteln der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, den bayerischen (Erz-)Diözesen, dem Büro für Nachhaltigkeit und der Geschäftsstelle Lokale Agenda 21, Stadt Augsburg
Anmeldung für Akteure im Eine Welt-/Bildungsbereich
Infos für Aussteller im Eine Welt-/Bildungsbereich hier.
Aussteller im Eine Welt-/Bildungsbereich melden sich formlos per Email unter lueg@eineweltnetzwerkbayern.de an.
Anmeldung für Fair Handels- und Importorganisationen
Infos für Aussteller im Fair Handels Bereich hier.
Aussteller im Fair Handels Bereich melden sich über das Anmeldeformular an.
Mit diesem Link kommen Sie zum Online-Anmeldeformular-FHMB.
Mit diesem Link erhalten Sie das Angebot MSS Messe Service System
Programm 2019
Freitag, 19. Juli 2019 - 13.30 bis 19.00 Uhr
- Messestände der Fair Handels-Organisationen
- Infostände von Eine Welt-Bildungskampagnen sowie Kampagnen- und Partnerschaftsorganisationen
- 15.15 Uhr Modenschau
- Infoshops und Diskussionsrunden zu aktuellen Eine Welt-Themen
18.30 Uhr Vortrag / Diskussion mit Professor Dr. Stephan Lessenich
"Leben oder sterben lassen? Über die (Ab-)Gründe der Wohlstandsgesellschaft"
Die Wohlstandsgesellschaft hat ein peinliches Geheimnis: Sie lebt von uneingestandenen Voraussetzungen - und blendet die Folgen ihrer Lebensweise aus. Dass dies zuletzt zunehmend offenkundig geworden ist, hat in den reichen Industriegesellschaften zu politisch-ökonomischen Reaktionen geführt, die das Rad der Zeit zurückzudrehen wünschen. Eben diese neue Offensichtlichkeit eröffnet zugleich aber auch die Chance zu radikalen Veränderungen der globalen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. www.stephan-lessenich.de
Einladungsflyer zum Download (800 KB)
Samstag, 20. Juli 2019 - 10.00 bis 17.00 Uhr
- Messestände der Fair Handels-Organisationen
- Infostände von Eine Welt-Bildungskampagnen sowie Kampagnen- und Partnerschaftsorganisationen
- 13.00 Uhr Modenschau
- Infoshops und Diskussionsrunden zu aktuellen Eine Welt-Themen
Begegnungen mit PolitikerInnen und Gästen aus der Einen Welt am 19./20.7. u.a. mit
- Claudia Roth MdB
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages - Dr. Bärbel Kofler MdB
Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung - Reiner Erben, berufsmäßiger Stadtrat der Stadt Augsburg
Leiter Umweltreferat der Stadt Augsburg - Ulrike Bahr MdB, Mitglied im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement des Deutschen Bundestages
- Dr. Wolfgang Stefinger MdB, Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages
- Dr. Fabian Mehring MdL, entwicklungspolitischer Sprecher der Freien Wähler-Landtagsfraktion
- Hep Monatzeder MdL, entwicklungspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
- Stephanie Schuhknecht MdL (Bündnis 90 / Die Grünen)
- Dr. Volker Ullrich MdB (CSU)
Infoshops und Diskussionsrunden: Themen und Übersicht 2019
- im Vorfeld der "Bayerischen Eine Welt-Tage": Fairtrade-Schools-Vernetzungstreffen in Bayern: 19. Juli 2019, 11.00 bis ca. 13.30 Uhr
- im Vorfeld der Bayerischen Eine Welt-Tage: Fairtrade-Town-Vernetzungstreffen in Bayern: 19. Juli 2019, 11.00 bis ca. 13.30 Uhr
Infoshops: Themen und Übersicht 2019
Freitag, den 19. Juli 2019
(Stand: 17.07.2019) - Programm Infoshops
- 14.00 Uhr
Living Wages im Kunsthandwerk, einige Ansätze und Herausforderungen,
Matthias Mack, AKAR GmbH - 14.00 Uhr
Interkulturelle Kompetenz - Was ist das?,
Annette Eichhorn-Wiegand, Bildung trifft Entwicklung www.bte-bayern.de
- 16.00 Uhr
Der Preis des Kaffeehandels - Entwicklungen - Auswirkungen - Alternativen,
Katharina Lang, Würzburger Partnerkaffee e.V. - 16.00 Uhr
Climate Change in India,
Dr. Chandreyee Das, Hijli INSPIRATIN (in englischer Sprache) - 17.00 Uhr
Frauen stärken im Fairen Handel,
Carina Bischke, Fairtrade Deutschland - 17.00 Uhr
Finanzierung entwicklungspolitischer Bildungsarbeit über Mission Eine Welt,
Dr. Jürgen Bergmann, Mission EineWelt
Samstag, den 20. Juli 2019
- 11.00 Uhr
Wieso eigentlich Fairer Handel? - Grundwissen in Kurzform,
Johanna Schiller, FAIR Handelshaus Bayern eG - 11.00 Uhr
Syrien – Einblick in das Land vor und nach dem Krieg,
Ahmed Alhassan, Bildung trifft Entwicklung www.bte-bayern.de - 12.00 Uhr
Weltladen - Welthaus - Zukunftshaus
Matthias Pieper, Weltladen Würzburg/ Zukunftshaus Würzburg
(Infoshop mit Ingo Herbst, Contigo Fairtrade GmbH entfällt krankheitsbedingt) - 12.00 Uhr
Beim Geld hört die Fairness auf?
Eva Bahner, Oikocredit Förderkreis Bayern e.V. - 13.45 Uhr
Specksteinkunst im äußersten Westen Kenias,
Muriuki Njeru, Afrikiko (Kenia) - 13.45 Uhr
Hilfe, wir finden keine MitarbeiterInnen,
Sylvia Hank, Werkstatt Solidarische Welt e.V. - 14.45 Uhr
MAK Afrika Augsburg - Dialog Monitoring (Fairband),
Katharina Mutagwaba, MAK Afrika - 14.45 Uhr
Dekorieren und Präsentieren von Waren im Weltladen,
Thomas Körner-Wilsdorf, Weltladen GmbH Augsburg
Organisationen und Aussteller - 2019
(Stand: 17.07.2019)
Infomations- und Bildungsbereich:
- "missio-Truck - Menschen auf der Flucht" - Multimediale Ausstellung für Jugendliche und Erwachsene
- "KIND, DU HAST RECHTE" - Ausstellung Malwettbewerb Sternsinger
- "Sternsingermobil" - mobile Infoausstellung / Kindermissionswerk
- 17 Ziele für eine bessere Welt Ausstellung / Eine Welt-Station Neumarkt
- "Fairer Handel in Bayern" Ausstellung
- "Entwicklungsland D" Ausstellung
- "Bayern gegen ausbeuterische Kinderarbeit" Ausstellung
- "Öko-faire Berufskleidung" Ausstellung
- "Staffellauf der Nachhaltigkeit" in Augsburg
- Bayerische Staatskanzlei - Referat Internationale Beziehungen
- BildungsArbeit Global Sozial e.V. (BAGS) https://de-de.facebook.com/bildungsarbeit.global.sozial/
- Bildung trifft Entwicklung - Regionale Bildungstelle Bayern www.bte-bayern.de
- Brot für die Welt - Bayern http://bayern.brot-fuer-die-welt.de/
- BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN Landtagsfraktion www.gruene-fraktion-bayern.de
- Büro für Nachhaltigkeit, Stadt Augsburg www.augsburg.de
- DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. www.dahw.de
- Eine Welt-Kita: fair und gloabl www.eineweltkita.de
- Eine Welt Stationen in Bayern www.eineweltstationen.de
- Eine Welt-PromotorInnen in Bayern www.eine-welt-promotoren-bayern.de
- FAIR Handelszentrum Cadolzburg www.cawela.de
- Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e.V. www.fbf-nuernberg.de
- Freundeskreis Natuviva e.V. www.freundeskreisnatuviva.de
- Indienhilfe e.V. Herrsching www.indienhilfe-herrsching.de
- MISEREOR in Bayern www.misereor.de
- Mission EineWelt www.mission-einewelt.de
- Missio München www.missio.com
- Naturland Verband für ökologischen Landbau e.V. www.naturland-fair.de
- Nord-Süd-Forum München e.V. www.nordsuedforum.de
- Oikocredit Förderkreis Bayern e.V. www.bayern.oikocredit.de
- Owning the Future - Schülerinnen und Schüler des Maria-Theresia-Gymnsaium und Holbein-Gymnasium Augsburg (Freitag)
- Sternsinger - Kindermissionswerk www.sternsinger.de
- Salem International gGmbH www.saleminternational.org
- terres des hommes Bayern www.tdh.de/mitmachen/terre-des-hommes-gruppen/
- TransFair - Fairtrade Deutschland www.fairtrade-deutschland.de
- Verein zur Förderung der entwicklungspolitischen Publizistik e.V. (VFEP) - Redaktion "welt-sichten" www.welt-sichten.org
- Weltladen GmbH Augsburg www.weltladen-augsburg.de
- Weltladen für Faires Handeln e.V. Aschaffenburg www.weltladen-aschaffenburg.de
- Werkstatt Solidarische Welt e.V. Augsburg www.werkstatt-solidarische-welt.de
- Weltladen Würzburg www.weltladen-wuerzburg.de
- Zukunftshaus Würzburg www.zukunftshaus-wuerzburg.de (Samstag)
Fair Handels Import- und Vertriebsorganisationen:
- AKAR GmbH www.akarfairtrade.de
- AMA Fashion www.amafashion.de
- Arte Indio www.arte-indio.com
- BAD BOYZ BALLFABRIK e.K. www.badboyzballfabrik.com
- Comazo GmbH + Co KG www.comazo.de
- Contigo Fairtrade GmbH www.contigo.de
- Deegree Clothing GmbH www.degreeclothing.de
- Der Lindwurm HandelsGmbH www.derlindwurm.com
- El Inka Schätze der Anden www.elinka.com
- EL PUENTE GmbH www.el-puente.de
- ETHIQUABLE Deutschland eG www.ethiquable.de
- fairafric GmbH www.fairafric.de
- Fair-Handel GmbH Münsterschwarzach www.fair-handel-gmbh.de
- FAIR Handelshaus Bayern eG www.fairbayern.de
- FARCAP faire Mode GmbH / AZADI www.farcap.de
- Filigrana Schmuck www.filigrana-schmuck.de
- Frida Feeling www.fridafeeling.de
- GEPA The Fairtrade Company www.gepa.de
- Globo Fair Trade Partner GmbH www.globo-fairtrade.de
- Karma Fair Trade www.karma-fair-trade.de
- Khoisan Trading Germany GmbH www.khoisan.de
- lobolmo www.lobolmo.de
- Lyfesutra GmbH www.lyfesutra.de
- MAK Afrika GbR www.mak-coffee.com
- mama afrika spirit www.mamaafrika.de
- Nepalaya, Focused ON FAIR www.nepalaya.de
- pakilia shop.pakilia.com
- Regenwaldladen www.regenwaldladen.de
- Riegel Bioweine www.riegel.de
- Schönes aus Indochina www.schoenes-aus-indochina.de
- Sundara Paper Art www.sundara-paper-art.de
- WeltPartner eG www.weltpartner.de
- Würzburger Partnerkaffee e.V. www.wuerzburger-partnerkaffee.de
Förderer und Unterstützer im Jahr 2019
Wir danken unserern Förderen und Unterstützer!
Die Veranstaltung wird gefördert von der Bayerischen Staatskanzlei, von Mission EineWelt aus Mitteln der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, den bayerischen (Erz-)Diözesen, dem Büro für Nachhaltigkeit und der Geschäftsstelle Lokale Agenda 21, Stadt Augsburg
Impressionen der Bayerischen Eine Welt-Tage mit Fair Handels Messe Bayern 2018 vom 22./23.6.2018 siehe hier.
Bayerische Eine Welt-Tage mit Fair Handels Messe Bayern 2016
Impressionen von den "Bayerischen Eine Welt-Tagen 2016" mit "Fair Handels Messe Bayern" siehe hier.
Vollständiges Programmverzeichnis (7 MB)
Übersicht Programm Infoshops (850 KB)
vier Forderungen (Unterschriftensammlung während der "Bayerischen Eine Welt-Tage 2016")
Impressionen "Bayerische Eine Welt-Tage 2016"
- hier
Impressionen:
Fotos: "Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. / Annette Zoepf" + "Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. / Berit Schurse" + "Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. / Sylvia Hank". Bilder nur mit Quellenangabe zur freien Verwendung.
Flyer Fair Handels Messe Bayern 2015 (PDF 500 KB)
Messeverzeichnis Fair Handels Messe Bayern 2015, 52 Seiten (PDF 2 MB)
Programm Infoshops Fair Handels Messe Bayern 2015, 8 Seiten (PDF 430 KB)
Mit freundlicher Unterstützung
Wir danken den Förderen!
Die Veranstaltung wurde gefördert von der Bayerischen Staatskanzlei, von Mission EineWelt aus Mitteln der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, den bayerischen (Erz-)Diözesen, Misereor und der Geschäftsstelle Lokale Agenda 21, Stadt Augsburg
Die "Fair Handels Messe Bayern" war auch am 6. Juli 2013 wieder der lebendige Marktplatz des Fairen Handels in Bayern und darüber hinaus. Im schönen Ambiente der Toskanischen Säulenhalle in Augsburg wurden die neuesten Trends der fair gehandelten Produkte präsentiert. Nichtregierungsorganisationen informierten im Bereich Bildung und Kampagnen. In den Infoshops wurden aktuelle Themen des Fairen Handels diskutiert.
Messeverzeichnis Fair Handels Messe Bayern 2013 (PDF 800 KB)
Flyer Fair Handels Messe Bayern 2013 (PDF 500 KB)
Kontakt: Annegret Lueg, Tel. 0821 / 81 52 779, lueg@eineweltnetzwerkbayern.de.
Pressebericht "Fair ist in" Augsburger Allgemeine vom 8.7.2013
Augsburg TV: aktueller Hinweis zur Fair Handels Messe Bayern
"Fair Handels Messe Bayern" 2011 in Augsburg
Impressionen von der "Fair Handels Messe Bayern" 2011
Fotos: Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
"Fair Handels Mess Bayern" 2009 in Augsburg
Klicken Sie bitte zum Download einer Version in hoher Auflösung auf das Bild.
Fair Handels Messe Bayern am 7. Juli 2007 im Augsburger Rathaus
Pressemitteilung des Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. zum 7.7.2007 (PDF, 83 kB)
Klicken Sie bitte zum Download einer Version in hoher Auflösung auf das Bild.