Eine Welt-Promotor:innen in Bayern
Bundesweit sind im Rahmen des "Eine Welt-Promotor:innenprogrammes" zur Förderung der Eine Welt-Arbeit bereits rund 170 Eine Welt-Fach- und RegionalpromotorInnen tätig - seit 2014 auch in Bayern. Derzeit gibt es in Bayern sechs Eine Welt-Regionalpromotorinnen und zwei Fachpromotorinnen (Teilzeit).
Eine Welt-Arbeit und Eine Welt-Politik fangen zu Hause an, im eigenen Leben, am eigenen Wohnort, im eigenen Land. In Bayern lebt Eine Welt-Politik durch die vielen Eine Welt-Akteure, in denen sich mehrere tausend Menschen im Rahmen bürgerschaftlichen Engagements engagieren. Das Eine Welt-Promotor:innenprogramm soll dieses Engagement stärken. Es unterstützt Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen in ihrem Einsatz für globale Gerechtigkeit. Eine Welt-Promotor:innen geben Anstöße, informieren, beraten, vernetzen und bieten Weiterbildung an.
Getragen wird das Programm von der "Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V.". Finanziert wird das Programm aus Bundesmitteln (BMZ) sowie von den Ländern.
In Bayern ist das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V., der bayerische Dachverband der "Eine Welt-Akteure", Träger und Koordinator des Programmes. Flyer zum Download hier.
Stellenausschreibung: Regionalpromotor:in "Oberbayern-Nord"
Der “Welt-Brücke Eichstätt e.V.” sucht im Rahmen des Promotor:innenprogrammes ab 1. Mai 2025 eine/n Eine Welt-Regionalpromotor:in für die Region "Oberbayern-Nord" - mehr Infos hier.
12. Juli 2024, Augsburg: Bayerns "Eine Welt-Minister" bzw. Staatsminister Eric Beisswenger MdL mit den bay. Promotorinnen
13.3.2024: bayerische Eine Welt-Promotorinnen im Landtag
Die bayerischen Eine Welt-Promotorinnen im Gespräch mit der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Auf Einladung von Dr. Simone Strohmayr MdL, entwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, und von Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher MdL, Vertreter der SPD-Fraktion im „Eine Welt-Ausschuss“ des Bayerischen Landtags, berichteten die bayerischen Eine Welt-Promotorinnen im Bayerischen Landtag über ihre Tätigkeit zur Förderung des bürgerschaftlichen Eine Welt-Engagements. Foto: SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag.
16. Februar 2024, München: Bundesministerin Svenja Schulze mit den bayerischen Eine Welt-Promotor:innen
Region: "Oberbayern-Nord"
Stelle wird derzeit neu besetzt
Region: Städte Eichstätt und Ingolstadt sowie Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen, Weißenburg-Gunzenhausen
bei: "Welt-Brücke Eichstätt e.V." - weitere Infos hier
Region: "Oberbayern-Süd"

Leonie Müller
Kontakt: ew-promotor_in.obb.sued@indienhilfe-herrsching.de
bei "Indienhilfe e.V." (Herrsching) - weitere Infos hier
Region "Oberbayern-Süd-Ost"

Sandra Mulzer: mulzer@eineweltnetzwerkbayern.de
Region: Stadt Rosenheim u. Landkreise Rosenheim - Traunstein - Berchtesgadener Land - Landkreis Altötting - Landkreis Miesbach
angesiedelt bei "Priener Initiative für Eine Welt e.V." - weitere Infos hier
Region: Oberfranken-Ost
Heike Rahn: heike.rahn@sidew.de
Stelle seit 1.10.2023 neu besetzt
Region: Stadt und Landkreis Hof, Landkreise Kronach, Kulmbach, Wunsiedel und Tirschenreuth
bei: Solidarität in der Einen Welt e.V. - weitere Infos hier
Region: Oberfranken-West

Kirstin Wolf: kirstin.wolf@sidew.de
Region: Stadt und Landkreis Bamberg, Stadt und Landkreis Bayreuth, Stadt und Landkreis Coburg, Landkreise Forchheim und Lichtenfels
weitere Infos hier
Region: "Schwaben-Süd"
Stelle ab 15.4.2025 wieder besetzt
N.N.
Region: Landkreise Ostallgäu, Oberallgäu, Lindau sowie die Kommunen Kaufbeuren und Kempten
mehr Infos hier
Fachpromotorin Fairer Handel

Aarti Lüdcke
Kontakt: luedcke@eineweltnetzwerkbayern.de
Stelle neu besetzt seit 1.11.2023
weitere Informationen hier
Fachpromotorin nachhaltige Beschaffung

Eva Bahner
Kontakt: bahner@eineweltnetzwerkbayern.de
Stelle neu seit 1.4.2023
weitere Informationen hier
ehemalige Regionen in Bayern, die nicht nehr besetzt werden:
Region: "(Nord-)Schwaben"
Region seit 1.1.2022 nicht mehr besetzt
mehr Infos hier
Region: Unterfranken
Region "östliches Bayern I" (Oberpfalz)
Region seit 1. Februar 2018 nicht mehr besetzt
Region: Regierungsbezirk Oberpfalz
weitere Infos hier
Region "östliches Bayern II"
Region: Regierungsbezirk Niederbayern und Landkreis Mühldorf
Region seit 1.1.2021 nicht mehr besetzt
weitere Infos hier
Region "Mittelfranken"
Region seit 1.1.2019 nicht mehr besetzt
Rückfragen / weitere Infos:
Rückfragen zum PromotorInnenprogramm in Bayern bitte an:
Eine Welt Netzwerk Bayern e.V., Dr. Alexander Fonari, Tel. 089 / 350 40 796 oder info@eineweltnetzwerkbayern.de
Förderung in Bayern:
Das "PromotorInnenprogramm zur Förderung der Eine Welt-Arbeit" wird in Bayern gefördert aus Mitteln der Bayerischen Staatskanzlei sowie über Engagement Global aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
