
Fachpromotorin für nachhaltige Beschaffung: Eva Bahner
Stelle neu seit 1.4.2023
Kontakt: bahner@eineweltnetzwerkbayern.de - Tel.: 0179 6841774
Newsletter "Nachhaltige Beschaffung"
Download Newsletter "Nachhaltige Beschaffung" - Oktober 2024 - hier
Bestellung des Newsletters siehe unten.
23. Juni 2025, online: bayernweites "Forum nachhaltige Beschaffung"
Das Eine Welt Netzwerk Bayern / Eine Welt-Fachpromotorin Eva Bahner lädt am Montag, 23.6.2025, 14.00 – 15.00 Uhr, zum nächsten „Forum nachhaltige Beschaffung“ ein. Dieses Mal online und mit Prof. Dr. Michael Eßig von der Universität der Bundeswehr in München. Er stellt die Ergebnisse einer neuen Studie vor: "Nachhaltige Beschaffung - Implementierungshürden und ihre Überwindung". Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung. Insbesondere Mitarbeiter:innen von Vergabe- u. Beschaffungsstellen auf Landesebene sind eingeladen, sich bei Eva Bahner (bahner@eineweltnetzwerkbayern.de) anzumelden.
24.-27. März 2025, Hof: Fortbildung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive II bot die Fachpromotorin Nachhaltige Beschaffung an der “Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern” (HföD, Hof) eine Online-Fortbildung für Verwaltungsmitarbeitende an: "Nachhaltig beschaffen - Bayerische Nachhaltigkeitsziele erreichen". Das Seminar fand in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Andrè Siedenberg vom 24.-27. März statt. Mehr Infos hier.
21.11.2024, München: bayernweites "Forum Nachhaltige Beschaffung"
2. Forum Nachhaltige Beschaffung: Informieren - Vernetzen - Austauschen: Das “Forum Nachhaltige Beschaffung” bot gute Beispiele aus der Praxis. Vertreter:innen bayerischer Ministerien, Landesämter und anderer Dienststellen waren zum Austausch eingeladen. Programm
Juli 2024, Augsburg: nachhaltige Arbeits- und Berufskleidung
Bei den "Bayerischen Eine Welt-Tagen" am 12./13. Juli 2024 in Augsburg koordinierte die Fachpromotorin für nachhaltige Beschaffung einen Bereich mit Herstellern nachhaltiger Berufs- und Arbeitskleidung. Insbesondere für Vertreter:innen von Vergabestellen und Fairtrade-Town-Steuerungsgruppen bot sich die Möglichkeit, sich umfassend über Gütezeichen und Qualitätsstandards sowie soziale und ökologische Kriterien in der Beschaffung von Textilien zu informieren.
9.11.2023, München: bayernweites "Forum nachhaltige Beschaffung"
1. Forum nachhaltige Beschaffung - für bayerische Behörden, Ämter und Institutionen: Am Donnerstag, 9. November 2023, lud Eine Welt-Fachpromotorin Eva Bahner / das Eine Welt Netzwerk Bayern zum bayernweiten "Forum nachhaltige Beschaffung" nach München ins "EineWeltHaus" ein.
Bestellung Newsletter "Nachhaltige Beschaffung"
Der Newsletter mit Informationen zu guten Beispielen nachhaltiger Beschaffung, Weiterbildungsangeboten, Siegeln und Zertifikaten dient der bayernweiten Vernetzung untereinander, ermöglicht den Erfahrungsaustausch und soll auf diese Weise den Einstieg bzw. die Ausweitung der nachhaltigen Beschaffung in Verbänden, Institutionen oder Behörden erleichtern.