15. Runder Tisch Bayern: Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen
Alexander Fonari / Vivien Führ / Norbert Stamm (Hg.)
Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
April 2021
Bezug (6,00 Euro zzgl. 2,00 Euro Versand; gegen Rechnung) über:
Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Metzgplatz 3
86150 Augsburg
7
Bärbel Kofler (Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe)
Grusswort
Grusswort
17
23
Nicole Wagner (Greiff Mode GmbH & Co. KG)
Greiff - Der Hersteller für Berufsbekleidung übernimmt Verantwortung
Greiff - Der Hersteller für Berufsbekleidung übernimmt Verantwortung
29
41
47
53
Holger Epp & Sonja Kaufmann & Veronika Schmölz (Rapunzel Naturkost GmbH)
Bio- und Sozialstandards bei Rapunzel Naturkost
Bio- und Sozialstandards bei Rapunzel Naturkost
59
Daniela Schröder & Ramon Glienke (Naturland)
Sozial- und Fairstandards in der Landwirtschaft am Beispiel der Richtlinien von Naturland
Sozial- und Fairstandards in der Landwirtschaft am Beispiel der Richtlinien von Naturland
71
Evi Weichenrieder (HIPP-Werk Georg Hipp OHG)
Sozial- und Umweltstandards bei Hipp: Das Hipp Bananenprojekt in Costa Rica
Sozial- und Umweltstandards bei Hipp: Das Hipp Bananenprojekt in Costa Rica
79
Martin Kunz (Fair Rubber e.V.)
Fairt Trade-Nachzügler Gummi holt auf: Auch hier geht es vor allem um den Preis
Fairt Trade-Nachzügler Gummi holt auf: Auch hier geht es vor allem um den Preis
85
Tillmann Repp & Karoline Kickler (Deutsche Umwelthilfe e.V.)
Palmöl - Aber richtig! Nachhaltiges Palmöl in der öffentlichen Beschaffung
Palmöl - Aber richtig! Nachhaltiges Palmöl in der öffentlichen Beschaffung
97
Markus Rinderspacher (Mitglied des Bayerischen Landtags)
Viel zu tun: Sozial-ökologische Nachhaltigkeit in Bayern
Viel zu tun: Sozial-ökologische Nachhaltigkeit in Bayern
105