Neunter Runder Tisch Bayern: Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen
Alexander Fonari / Vivien Führ / Norbert Stamm (Hg.)
Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Institut für Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Philosophie München
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
März 2015
Bezug über:
Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Metzgplatz 3
86150 Augsburg
info@eineweltnetzwerkbayern.de
Die hervorgehobenen Artikel stehen zum Download als PDF-Dateien zur Verfügung.
7
Markus Zorzi (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration)
Grußwort
Grußwort
13
Thorsten Keil (HempAge AG)
Sozialstandards in der internationalen Lieferkette im Unternehmen HempAge
Sozialstandards in der internationalen Lieferkette im Unternehmen HempAge
21
27
Vera Köppen (Fair Wear Foundation)
Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie - Ansatz und Arbeitsweise der Fair Wear Foundation
Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie - Ansatz und Arbeitsweise der Fair Wear Foundation
33
Christine Schnellhammer (Institut für Entwicklung und Frieden)
Die Kontrolle der textilen Lieferkette als Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen
Die Kontrolle der textilen Lieferkette als Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen
45
Bernhard Felmberg (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Der Weg zum Bündnis für nachhaltige Textilien
Der Weg zum Bündnis für nachhaltige Textilien
53
Uwe Kekeritz & Jakob Kießling (Mitglied des Deutschen Bundestages)
Unternehmensverantwortung braucht klare Regeln!
Unternehmensverantwortung braucht klare Regeln!
63
69
Susanne Jordan & Christoph Scheuermann (Nager IT)
Die 'Faire Computermaus' von Nager IT: ein Leuchtturmprojekt im Bereich der nachhaltigen Computertechnologie
Die 'Faire Computermaus' von Nager IT: ein Leuchtturmprojekt im Bereich der nachhaltigen Computertechnologie
85
Julia Otten (Germanwatch e.V.)
Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte: Anstöße für eine Debatte auf Landesebene
Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte: Anstöße für eine Debatte auf Landesebene
95
Bernhard Seidenath MdL (Mitglied des Bayerischen Landtages)
Einde Idee setzt sich durch: CSR in Bayern nimmt Fahrt auf
Einde Idee setzt sich durch: CSR in Bayern nimmt Fahrt auf
105
Ines Markmiller (oekom research)
Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung - eine Bestandsaufnahme von oekom research
Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung - eine Bestandsaufnahme von oekom research
115
0